Direkt zum Inhalt
  • play 
  • pause 
  • mute
  • unmute
  • |<---------->|
  • max volume
  • Click Play to start listening
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

SAW-MUSIKWELT

radio SAW
ROCKLAND
1A Deutsche Hits
radio SAW-Neuheiten
radio SAW-2010er
radio SAW-2000er
radio SAW-90er
radio SAW-80er
radio SAW-70er
radio SAW-Rock
radio SAW-Modern Rock
radio SAW-Partyschlager
radio SAW-Party
radio SAW-Fitness
radio SAW-Hits für Kids
radio SAW-Relax
radio SAW-Urban Music
radio SAW-Synthie Pop
radio SAW-Kino
radio SAW-In The Mix
radio SAW-Weihnachten

Eine erste Anlaufstelle sind die verschiedenen Vergleichs- und Kreditrechner, die ihr im Internet findet. Hier gilt es zu unterscheiden zwischen Vergleichsportal sowie reinen Kreditrechnern. Über die Portale könnt ihr verschiedene Kreditangebote miteinander vergleichen. Die Kreditrechner hingegen sind dafür gedacht, konkrete Kosten bei verschiedenen Modellen zu berechnen.

Gerade bei größeren und langfristigen Investitionen sind die Kreditrechner eine große Hilfe. Doch auch wenn ihr nur einen kurzfristigen Kredit benötigt, beispielsweise um die Betriebskosten der Wohnung zu decken, seid ihr gut beraten, eine Kreditberechnung durchzuführen. So findet ihr auch Hilfsmittel für die Kreditberechnung beim Immobilienerwerb im Internet. Hierbei geht es meist um Summen im sechsstelligen Bereich. Über einen solchen Rechner könnt ihr verschiedene Szenarien mit Kaufpreis, Eigenkapital und Laufzeiten durchrechnen. Anhand dessen ist es möglich, euren eigenen Kreditrahmen auszuloten, beziehungsweise festzulegen, welche Belastung auf welchen Zeitraum zumutbar ist.

Ähnlich funktionieren die Kreditrechner auf Vergleichsportalen im Internet. Diese sind meist für die unterschiedlichen Kreditvarianten ausgelegt. So können Berechnungen für kleine Kredite mit einer Summe von 500 Euro ebenso durchgeführt werden wie Großkredite mit einem Volumen von 120.000 Euro und einer Laufzeit von mehr als 30 Jahren. Über die Einstellungen könnt ihr verschiedene Variablen verstellen, wie die Laufzeit, den Nettokreditbetrag oder die angepeilte monatliche Rate. Mit einem solchen Rechner erhaltet ihr einen ersten Überblick, welche Kosten insgesamt sowie monatlich auf euch zukommen. Dies ist hilfreich, um abzuschätzen, wie teuer die geplante Anschaffung oder Umschulung wirklich wird und wie eure monatlichen Belastungen konkret aussehen. Ebenso ist es so möglich, einen Tilgungsplan aufzustellen, der über einige Jahre läuft.

 

MENÜ

  • Webradios
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Das waren die 2010er
  • Das waren die 2000er
  • Das waren die 90er
  • Das waren die 80er
  • Das waren die 70er
  • Star-Interviews
  • Tickets
Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen ändern | Links | Radioplayer
Bildnachweis: fotolia.de, pixelio.de, dreamstime.com, radio SAW

Alle Rechte vorbehalten für VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG