Direkt zum Inhalt
  • play 
  • pause 
  • mute
  • unmute
  • |<---------->|
  • max volume
  • Click Play to start listening
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
www.radiosaw.de

radio SAW

Superhits fürs SAW-Land
radio SAW
PLAY

SAW-MUSIKWELT

radio SAW
ROCKLAND
1A Deutsche Hits
radio SAW-Neuheiten
radio SAW-2010er
radio SAW-2000er
radio SAW-90er
radio SAW-80er
radio SAW-70er
radio SAW-Rock
radio SAW-Modern Rock
radio SAW-Partyschlager
radio SAW-Party
radio SAW-Fitness
radio SAW-Hits für Kids
radio SAW-Relax
radio SAW-Urban Music
radio SAW-Synthie Pop
radio SAW-Kino
radio SAW-In The Mix
radio SAW-Weihnachten

NEWS

 

saengerin-700-1.jpg

Sängerin
Foto: Pixabay

Singen wie ein Profi

Ohne Fleiß kein Preis - auch in der Musikbranche.

 

Kein Meister ist vom Himmel gefallen. Das trifft auch auf die ganz Großen der Musikbranche zu. Viele der heutigen Stars wurden von Kindesbeinen an gefördert und nahmen professionellen Gesangs- und Musikunterricht.

Die US-amerikanische Sängerin Christina Aguilera sang schon als kleines Mädchen leidenschaftlich gerne und nahm immer wieder erfolgreich an Talentwettbewerben teil.

Auch Judy Garland trat schon früh als Sängerin in Erscheinung. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern brillierte sie in Vaudeville-Shows. Tarja Turunen, einstige Sängerin der finnischen Symphonic-Metal-Band Nightwish, erhielt eine Ausbildung zur Sopranistin.

Ein weiteres Beispiel ist der King of Pop. Michael Jacksons Erfolg kam nicht von ungefähr. Der laut Guinness-Buch der Rekorde erfolgreichste Entertainer aller Zeiten wurde von seinem Vater Joseph Jackson schon als kleiner Junge auf Musik gedrillt. Der Vater schickte seine Kinder auf Talentwettbewerbe und spornte sie zu Höchstleistungen an.

Ohne Fleiß kein Preis. Diese Weisheit gilt in vielen Bereichen des Lebens und insbesondere auch in der Musikbranche.

Traumjob Musikstar

Wer hat sich noch nicht selbst dabei ertappt, wie er leise oder auch laut zu moderner Rockmusik im Radio sang oder vielleicht auch nur schüchtern summte? Vor allem dann, wenn niemand anderes in der Nähe ist, lassen wir oft unserer Lust am Singen freien Lauf. Was dabei rauskommt, ist zwar zumeist weniger erbauend, doch in unserer Fantasie finden wir uns auf den großen Bühnen der Welt wieder.

Viele junge Menschen träumen von einer Karriere in der Musikbranche. Doch um dauerhaft erfolgreich zu sein, benötigt man viel Fleiß, Disziplin und Talent. Nur die wenigsten können von Anfang an so grandios singen wie Freddie Mercury.

Wer ernsthaft an einer Ausbildung zum Musiker interessiert ist, hat gute Zukunftschancen, denn Menschen, die gut singen oder ein Instrument spielen können, sind zumindest in der regionalen Musikszene sehr gefragt. Freilich schaffen es die wenigsten Musiker in die Top Ten und auch eine internationale Karriere ist eher unwahrscheinlich.

Doch wer sich mit der Biografie verschiedener Pop- und Rockstars befasst, stellt sehr schnell fest, dass es oft die glücklichen Zufälle sind, die unser Leben maßgeblich beeinflussen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort und schon läuft alles in geregelten Bahnen.

Mit einer professionellen Vorbereitung gelingt das noch besser.

Mehr Erfolg mit der richtigen Gesangstechnik

Viele Menschen könnten mit der richtigen Gesangstechnik wunderschön singen. Moderner Gesangsunterricht vermittelt die Fähigkeit, das eigene Talent den individuellen Möglichkeiten entsprechend auszuschöpfen und einfach mehr aus der Stimme zu machen.

Je nach Interesse erfolgt die Ausbildung zum Rock- und Popsänger oder für den Chor. Selbstverständlich ist auch eine klassische Stimmbildung möglich. Viele Pop- und Rockstars wie Michael Jackson und Christina Aguilera sangen schon in ihrer Kindheit.

Deshalb lohnt sich der Gesangsunterricht bereits in jungen Jahren. Im Vorschulalter sind erste Übungen problemlos möglich. Aber auch wer erst spät sein Gesangstalent entdeckt, hat die Chance, sich musikalisch zu verbessern. Die Teilnahme am Unterricht steht auch Erwachsenen offen, denn zum Singen ist es nie zu spät.

Der Gesangsunterricht hilft dem Schüler, seine Stimme zu verbessern. Die Muskulatur und Atmung spielen hierbei eine wichtige Rolle. Eine gute Stimme ist außerdem frei von Fehlspannungen und Nebengeräuschen. Sie klingt in jeder Höhe so leise oder kräftig, wie der Sänger es wünscht.

Eine gute Stimme ist resonanzreich und weittragend. Kurzum, eine exzellente Stimme weiß mit ihrem Wohlklang zu gefallen.

 

MENÜ

  • Webradios
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Das waren die 2010er
  • Das waren die 2000er
  • Das waren die 90er
  • Das waren die 80er
  • Das waren die 70er
  • Star-Interviews
  • Tickets
Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen ändern | Links | Radioplayer
Bildnachweis: fotolia.de, pixelio.de, dreamstime.com, radio SAW

Alle Rechte vorbehalten für VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG