Direkt zum Inhalt
  • play 
  • pause 
  • mute
  • unmute
  • |<---------->|
  • max volume
  • Click Play to start listening
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
www.radiosaw.de

radio SAW

Superhits fürs SAW-Land
radio SAW
PLAY

SAW-MUSIKWELT

radio SAW
ROCKLAND
1A Deutsche Hits
radio SAW-Neuheiten
radio SAW-2010er
radio SAW-2000er
radio SAW-90er
radio SAW-80er
radio SAW-70er
radio SAW-Rock
radio SAW-Modern Rock
radio SAW-Partyschlager
radio SAW-Party
radio SAW-Fitness
radio SAW-Hits für Kids
radio SAW-Good Life
radio SAW-Urban Music
radio SAW-Synthie Pop
radio SAW-Kino
radio SAW-Weihnachten

NEWS

 

kinderbett-1000-1.jpg

Kinderbett

Beim Kauf eines Bettes für Eure Kleinen solltet Ihr auf verschiedene Punkte achten

Foto: Pixabay

Das passende Bett für die Kleinen

Darauf sollten Eltern achten

 

Wenn die Kinderohren mit radio SAW – Hits für Kids auf Empfang gehen und in ihrem Kinderzimmer eine gemütliche Zeit verbringen, ist oftmals das Kinderbett der Ort für das Relaxing im Zuhause.

Nicht nur, aber auch aus diesem Grunde solltet ihr bei dem Kauf eines Bettes für Eure Kleinen auf verschiedene Punkte achten.

Die richtige Bettenart für den Nachwuchs

Die Art des Kinderbettes ist die Ausgangslage für weitere Überlegungen. Dabei ist das Alter des Kindes ausschlaggebend. Insbesondere für Kleinkinder sind Beistellbetten oder mitwachsende Betten besonders gut geeignet.

Größere Kinder, die gleichermaßen bei radio SAW - Hits für Kids die passende Musik für einen gelungenen Tag hören können, möchten bevorzugt ein Spiel- oder Jugendbett. Das ideale Bett für den Nachwuchs besteht aus einem stabilen Lattenrost und einer auf den Sprössling abgestimmten Matratze.

Die Reinigung wird um einiges einfacher, wenn der Matratzenbezug abnehmbar und waschbar ist. Im Idealfall sollte er zudem frei von Allergenen sein. Um eventuellen Hausstaubmilben vorzubeugen, sollte die Matratze eine gute Atmungsaktivität besitzen und frei von tierischen Materialien sein. Unter anderem Kaltschaummatratzen sind empfehlenswert, da diese besonders elastisch, formstabil und atmungsaktiv sind.

Die Sicherheit im Blick behalten

Um unnötigen Verletzungen vorzubeugen, die nicht nur beim gelegentlichen Toben entstehen können, sollte auf eine stabile Konstruktion sowie eine hochwertige Verarbeitung geachtet werden.

Unter anderem scharfe Kanten und überstehende Schrauben sollten nicht vorhanden sein. Insbesondere bei Hochbetten spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle. Bei Kindergartenkindern sollte das Etagenbett nicht zu hoch sein. Außerdem kann eine schräge Treppe Stürze vermeiden.

Ein spielerisches Element bieten Hochbetten mit einer Rutsche, die ihren eigenen Reiz auf den Nachwuchs ausüben. Da unter dem Bett noch Schreibtisch und Co. platziert werden können, kann die Fläche des Kinderzimmers noch besser genutzt werden. Mit verschiedenen Sitzkissen in der Nähe des Etagenbettes kann die Sicherheit weiter erhöht werden.

Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien

Die Auswahl des richtigen Kinderbettes hängt mitunter von dem verwendeten Material ab. Möbel aus Kiefernholz haben ein geringes Gewicht, bieten eine gute Umweltbilanz und sind im Regelfall günstiger.

Allerdings verändert sich die Farbe durch stärkere Sonneneinstrahlung. Die Elastizitätseigenschaften von Buchenholz gehen mit einer besonderen Haltbarkeit einher.

Auch bei Buchenholzbetten ist eine positive Umweltbilanz gegeben. Als Nachteil ist bei diesem Material allerdings das hohe Gewicht zu nennen. Währenddessen sind Möbel aus Birkenholz leicht und gleichzeitig preisgünstig, dafür aber weniger tragfähig.

Die Funktionen des Kinderbettes an der richtigen Stelle

Natürlich spielt auch die Funktionalität bei dem Kauf eines Kinderbettes eine wichtige Rolle. Mitunter die Möglichkeit, dass Bett umbauen zu können, kann ein wichtiges Kriterium sein.

Einige Babybetten können zum Beispiel zu Hochstuhl, Laufstall, Kinderbett oder Stubenwagen umfunktioniert werden. Wenn das Bett noch einen unterhaltsamen Mehrwert bieten soll, sind Spielbetten eine gute Alternative. Ob nun Prinzessinnen-, Piraten- oder Strandhütten-Thema, das Bett ist nicht nur ein Ort für einen erholsamen Schlaf, sondern kann auch der Dreh- und Angelpunkt für phantasievolle Spiele sein.

Die einfachen Einzelbetten können mit wenigen Schritten zu einem Sofa umfunktioniert werden. Diese Funktionalität ist gerade dann praktisch, wenn Eure Kinder Freundinnen oder Freunde zu Besuch haben.

 

MENÜ

  • Webradios
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist
  • Das waren die 2010er
  • Das waren die 2000er
  • Das waren die 90er
  • Das waren die 80er
  • Das waren die 70er
  • Star-Interviews
  • Tickets
Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen ändern | Links | Radioplayer
Bildnachweis: fotolia.de, pixelio.de, dreamstime.com, radio SAW

Alle Rechte vorbehalten für VMG Verlags- und Medien GmbH & Co. KG